• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

jostimages - Klaus Jost

Bilder Weißer Hai, Tigerhai, Bullenhai, Natur und Bären Alaska

  • Startseite
  • Gallerie
    • Aegypten – Land am Nil
    • Alaska & Wildlife
    • Arktis
    • Eisbaeren
    • Fauna & Flora Fiji
    • Fiji Haiprojekt
    • Haie
    • Meer
    • Natur
    • Pinguine & Robben
    • Seevoegel
    • Staedte
    • Suedlicher Glattwal
    • Unterwasserwelt
    • Voegel
    • Wildlife Suedafrika
  • iOS-Apps
    • Haie
    • Seevögel
    • Weißer Hai – ein Mythos
  • Kontakt
  • Suche

Wildlife Suedafrika

  • Wildlife Suedafrika »
  • Afrikanischer Wildhund

Bilder vom Afrikanischen Wildhund, dem seltensten Großraubtier Afrikas

Jeder Afrikanische Wildhund hat ein einmaliges Fellmuster. Er ist das seltenste Großraubtier Afrikas und ist äußerst stark vom Aussterben bedroht.

"Der wissenschaftliche Name Lycaon pictus der afrikansichen Wildhunde bedeutet 'Gemalter Wolf' und bezieht sich auf die Fleckenzeichnung der Hunde. Die Welpen sind nach der Geburt schwarz mit unregelmaeßigen weißen Flecken. Erst spaeter kommen gelbbraune Farbtoene hinzu. Der Afrikanische Wildhund ist heute das seltenste Großraubtier Afrikas. Erwachsene Afrikanische Wildhunde erreichen eine Schulterhöhe von 60 bis 70 Zentimetern und ein Gewicht von 15 bis 30 Kilogramm. Die Tiere - sie leben in Rudeln - bewohnen die busch- und baumbestandenen Savannen Afrikas suedlich der Sahara. Die Afrikanischen Wildhunde sind stark vom Aussterben bedroht und man findet sie fast nur noch in großen Wildparks.

00013254 (00013254)
00013260 (00013260)
00013269 (00013269)
Afrikanischer Wildhund mit Welpen (00013277)
Afrikanischer Wildhund Welpe prueft die Lage (00013278)
00013279 (00013279)
00013280 (00013280)
00013282 (00013282)
00013283 (00013283)
00013284 (00013284)
Wild dog/Afrikanischer Wildhund/Lycaon pictus Afrikanischer Wildhund Welpe am frühen Morgen  Der wissenschaftliche Name Lycaon pictus der afrikansichen Wildhunde bedeutet 'Gemalter Wolf' und bezieht sich auf die Fleckenzeichnung der Hunde. Die Welpen sind nach der Geburt schwarz mit unregelmaeßigen weißen Flecken. Erst spaeter kommen gelbbraune Farbtoene hinzu. Der Afrikanische Wildhund ist heute das seltenste Großraubtier Afrikas. Erwachsene Afrikanische Wildhunde erreichen eine Schulterhöhe von 60 bis 70 Zentimetern und ein Gewicht von 15 bis 30 Kilogramm. Die Tiere - sie leben in Rudeln - bewohnen die busch- und baumbestandenen Savannen Afrikas suedlich der Sahara. Die Afrikanischen Wildhunde sind stark vom Aussterben bedroht und man findet sie fast nur noch in großen Wildparks. (00013285)
00013286 (00013286)
00013287 (00013287)
00013288 (00013288)

© 2022 · jostimages - Klaus Jost

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenzvereinbarung für digitale Downloads
  • Impressum
  • Copyright