• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

jostimages - Klaus Jost

Bilder Weißer Hai, Tigerhai, Bullenhai, Natur und Bären Alaska

  • Startseite
  • Gallerie
    • Aegypten – Land am Nil
    • Alaska & Wildlife
    • Arktis
    • Eisbaeren
    • Fauna & Flora Fiji
    • Fiji Haiprojekt
    • Haie
    • Meer
    • Natur
    • Pinguine & Robben
    • Seevoegel
    • Staedte
    • Suedlicher Glattwal
    • Unterwasserwelt
    • Voegel
    • Wildlife Suedafrika
  • iOS-Apps
    • Haie
    • Seevögel
    • Weißer Hai – ein Mythos
  • Kontakt
  • Suche

Fiji Haiprojekt

  • Fiji Haiprojekt »
  • Fiji Haiprojekt

Bilder vom Präparieren und Verfüttern der Fischköder

Bilder von der Fisch-Köderbestückung mit Sendern bis zur Verfütterung an die Bullenhaie. Oft kann man bei einem Tauchgang bis zu acht Haiarten beobachten.

"Shark Reef Marine Reserve befindet sich an der Südküste von Fidschi's grösster Insel, Viti Levu und ist vollständig dem Haischutz gewidmet. Man kann dort, nebst ueber 300 Fischarten, acht regelmäßig vorkommende Haiarten beobachten und es dürfte wohl der weltweit beste Ort sein, um mit grossen Bullenhaien (Carcharhinus leucas) zu interagieren. Der Marine Park wird von einem örtlichen Tauchveranstalter zusammen mit zwei lokalen Dörfern verwaltet, welche auf ihre Fischereirechte zugunsten einer direkten Beteiligung and den Taucheinnahmen verzichtet haben. Durch den Einbezug der einheimischen Bevölkerung vereint dieses Projekt beispielhaft die Vorzüge eines sanften Ökotourismus mit denen eines nachhaltigen Naturschutzes. Der Park wurde 2004 von einer Gruppe hochmotivierter und professioneller lokaler Taucher unter der Leitung von Mike Neumann, einer ehemaligen Führungskraft der Deutschen Bank, gegründet. Seither ist dieser einmalige Ort Forschungsplatz des Schweizer Zoologen Dr. Juerg Brunnschweiler und von John Earle vom Bishop Museums in Hawaii. Faszinierende Forschungsresultate werden durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Haistiftung Schweiz, der Save Our Seas Foundation und durch PADI Projekt AWARE ermöglicht. Shark Reef Marine Reserve ist die Heimat des Bull Shark Tagging Programme. Dieses Forschungsprojekt hat zum Ziel, mittels moderner Satellitentechnik und akustischer Telemetrie die lokalen und regionalen Migrationsbewegungen der dort vorkommenden Haie, aber auch Fische, zu dokumentieren. Nachdem eine Studie mittels Einsatz von Satellitensendern die Habitatnutzung und die vertikalen und horizontalen Bewegungsmuster der Bullenhaie aufgezeigt hat, konzentriert sich das neueste Forschungsvorhaben nunmehr auf deren kleinräumige, lokale Bewegungsmuster. Hierzu werden akustische Telemetriemethoden genutzt, indem zunächst Empfänger auf verschiedenen Riffen verteilt und dann den Tieren kleine akustische Sender verfüttert werden. Schwimmt ein so markierter Hai an einem dar Empfänger vorbei, registriert dieser die genaue Tageszeit und die Sendernummer. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse über den Tagesrhythmus und die zeitlichen und räumlichen Bewegungsmuster der Tiere liefern wertvolle Daten, um Entscheide über eine Ausdehnung der Schutzzone treffen zu können. So konnte bereits ein 30 Seemeilen langer, geschützter Haikorridor definiert und implementiert werden. Ich hatte Gelegenheit, den ganzen Vorgang, von der Köderbestückung mit Sendern und Platzierung der Empfänger durch Dr. Brunnschweiler bis hin zur spektakulären Verfütterung der Köder an die Haie durch die fidschianischen Taucher, lückenlos zu dokumentieren. "

Juerg Brunnschweiler hat einen Sender im Fischkopf eingesetzt (00018047)
Fish heads with built-in transmitter (00018048)
Dr. Juerg Brunnschweiler mit einem senderpraeparierten Fischkopf (00018049)
Dr. Juerg Brunnschweiler setzt einen Sender in einen Fischkopf ein (00018050)
Dr. Juerg Brunnschweiler baut einen Sender in einen Fischkopf ein (00018051)
Dr. Juerg Brunnschweiler beim Sendereinbau in einen Fischkopf (00018052)
Dr. Juerg Brunnschweiler setzt den Sender in einen Fischkopf (00018053)
Fischkopf mit eingebautem Sender (00018054)
Fischkopf mit Sender (00018055)
A transmitter is built into a fish head (00018056)
Dr. Juerg Brunnschweiler bringt einen Sender im Fischkopf an (00018057)
Dr. Juerg Brunnschweiler bei der Montage eines Senders im Fischkopf (00018058)
Dr. Juerg Brunnschweiler baut Sender in Fischkoepfe ein (00018059)
Sender die in einen Fischkoeder montiert werden (00018060)
Sender fuer Fischkoeder (00018061)
Sender zum Einbau in Fischkoeder (00018063)
Zwei Fischkoepfe in die Sender montiert werden (00018065)
Zwei Fischkoepfe vor Einbau der Sender (00018070)
Dr. Juerg Brunnschweiler mit einem VEMCO VR2 Empfaenger (00018078)
Dr. Juerg Brunnschweiler mit VEMCO VR2 Empfaenger (00018079)
Dr. Juerg Brunnschweiler mit VEMCO VR2 Unterwasser Empfaenger (00018080)
Juerg Brunnschweiler mit VEMCO VR2 Empfaenger fuer den Einsatz u (00018081)
Juerg Brunnschweiler Team montiert VEMCO VR2 Empfaenger (00018114)
Dr. Juerg Brunnschweiler mit Helfer bei der Montage eines Empfaengers (00018117)
Dr. Juerg Brunnschweiler bei der Kontrolle eines  Empfaenges (00018119)
Juerg Brunnschweiler bei der Montage eines VEMCO VR2 Empfaengers (00018120)
Dr. Juerg Brunnschweiler kontolliert einen VEMCO VR2 Empfaenger (00018121)
Bullenhai mit Koederfisch (00018207)
Bullenhai mit Fischkoeder (00018210)
Bullenhai ganz dicht am Fischkoeder (00018211)
Bullenhai nimmt Fischkoeder mit Sender (00018212)
Weit oeffnet der Bullenhai sein Maul fuer den Koederf (00018216)
Bullenhai verschwindet mit dem Fischkoeder (00018218)
Bullenhai erwartet den Fischkoeder (00018220)
Bullenhai nimmt den Fischkoeder (00018222)
Bullenhai schnappt nach Fischkopf (00018225)
Bullenhai mit Fischkoeder (00018232)
Bullenhai mit Fischkoeder im Maul (00018234)
Bullenhai mit Fischkoeder (00018236)
Bullenhai mit Fischkoeder (00018243)
Bullenhai hat den Fischkoeder (00018324)
Luftaufnahme "Shark Reef" in der Beqa Lagoon auf Fij (00018620)
Luftaufnahme "Shark Reef" in der Beqa Lagoon auf Fij (00018624)
Luftaufnahme "Shark Reef" in der Beqa Lagoon auf Fij (00018626)
Luftaufnahme "Shark Fin Reef" in der Beqa  Lagoon auf Fiji (00018629)
Luftaufnahme "Shark Fin Reef" in der Beqa  Lagoon auf Fiji (00018630)
Luftaufnahme "Shark Reef" in der Beqa Lagoon auf Fij (00018631)
Luftaufnahme "Shark Reef" in der Beqa Lagoon auf Fij (00018633)
Luftaufnahme "Shark Fin Reef" in der Beqa  Lagoon auf Fiji (00018634)
Taucher an Grenzboje am Naturschutzgebiet "Shark Fin Reef" (00018635)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020900)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020904)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020905)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020920)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020922)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020923)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020925)
Aerial view Shark Reef Beqa Lagoon (00020932)

© 2021 · jostimages - Klaus Jost

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenzvereinbarung für digitale Downloads
  • Impressum
  • Copyright